Was dich erwartet
Die verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) stellt Therapierende oft vor besondere Herausforderungen: Wie erkenne ich sie sicher? Welche Strategien helfen wirklich? Und wie kann ich Kinder mit VED effektiv unterstützen?In diesem kompakten Seminar erhalten Sie praxisnahes Wissen und konkrete Tools für Ihren Therapiealltag.
Wir beleuchten die wichtigsten diagnostischen Schritte, besprechen typische Fallstricke und stellen bewährte Therapieansätze vor. Dabei steht die direkte Umsetzbarkeit im Fokus – für mehr Sicherheit und Erfolg in Ihrer Arbeit mit Kindern mit VED.
Dieses Seminar ist ideal für Logopäd:innen, die ihr Wissen zu VED auffrischen oder vertiefen möchten – kompakt, praxisorientiert und auf den Punkt!
Lernziele:
- Praktische Leitlinien zur Diagnostik von VED
- Effektive Übungen und Ansätze für die Therapie
- Tipps zur Differenzierung von VED und anderen Störungsbildern.
SEMINARZEITEN UND UNTERRICHTSEINHEITEN
19.09.2025, 10:00 - 12:30 Uhr, 3 UE
Kurzvita Dozent:in
Ich bin Daniel Borgert, Logopäde aus Bochum. Meine Berufung liegt in der Arbeit mit Kindern mit verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED) und Erwachsenen mit neurogenen Sprechstörungen wie Dysarthrie und Sprechapraxie.
Als Fachtherapeut für VED, neurogene Störungen und Stimme bringe ich fundierte Expertise und eine große Leidenschaft für Sprache und Kommunikation mit. Meine Mission: individuelle Lösungen, die echte Veränderungen ermöglichen.